Ein Freund von mir hat mir stolz erklährt, sein Audi A6 hat einen Dieselpartikelfilter mit Additiv. Diesen bräuchte man daher nicht austauschen oder reinigen. Das scheint ein weit verbreiteter Irrglaube zu sein. Das Additiv bewirkt lediglich eine verbesserte Verbrennung des Russes bei der Regeneration während der Fahrt im Filter. Irgendwann so bei ca. 150-180 000 km ist aber auch der DPF voll und muss getauscht werden. Das wollte mein Freund dann doch mal machen nach 200 000 km, da sein Wagen nicht mehr so zog und ist fast umgefallen: 1200 Euro für einen neuen Russfilter! Ich konnte ihm meine Erfahrung mitteilen, dass ich den Dieselpartikelfilter bei DPF24.de gereinigt habe, besser gesagt, hatte ich meine Werkstatt beauftragt das zu organisieren. Geht übrigens deutschlandweit ohne Zusatzkosten. Ergebnis perfekt! Kosten mit Ein- und Ausbau in der Werkstatt rund 420 Euro. Der Filter ist nun wieder genauso wie ein neuer. 800 Euro gespart!! Übrigens ist der gereinigte Filter auch besser und günstiger als nachgebaute Filter, die bei weitem nicht die Qualität haben, wie die originalen von Audi! Daher ist das Reinigen immer besser als das Austauschen.
Grüße

Maade